Landhotel Pacher
  • Home
  • das Landhotel
    • das Landhotel
    • Obervellach
    • Galerie
  • Ankommen
  • Essen
  • Schlafen
  • Sommer
    • Sommer
    • Wandertouren
  • Winter
    • Winter
  • Buchen
    • Buchen
    • Gutscheine
      • Wertgutschein
      • Gutschein Slow Food Frühstück
  • Kontakt
  • Deutsch
Seite wählen

Willkommen im

Buchen

RESI

erfahre mehr über deine digitale Urlaubsbegleiterin

sicherer Urlaub

Hier erhältst du Informationen zu allen aktuellen Maßnahmen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um deinen Urlaub in Kärnten.
mehr Infos

Auf der Suche nach einem passenden Geschenk?

Verschenke ein Slow Food Frühstück

 

Gutschein erstellen

landhotel.pacher

#slowlife
Slowfood Village Obervellach💚
Urlaub | entschleunigen | gut essen | Berge | Natur | Alpen
And all made with loads of love💚💚💚

Landhotel Pacher
Die einzige Aufgabe für den Tag: ganz und gar dem Die einzige Aufgabe für den Tag:
ganz und gar dem Müßiggang hingeben💚
.
When you find only a single point on your schedule: to walk in idleness💚 
.
#relax #nature #simplydoingnothing #landhotelpacher #obervellach #slowlife #slowdown #mölltal #visitcarinthia #lifeinthemountains
Schon Pläne fürs Wochenende? 🥐☕️💚💚 Schon Pläne fürs Wochenende?

🥐☕️💚💚💚

#breakfast #slowfood #slowfoodvillage #summer #gardenvibes #summermornings #obervellach
Der Winterschlaf hat bald ein Ende🤗 . Am 17.12. Der Winterschlaf hat bald ein Ende🤗
.
Am 17.12. öffnen wir rechtzeitig für den Weihnachtsurlaub wieder unsere Türen! 🎄🛷⛸🎿
Wir möchten uns auch bei unseren Gästen, die bereits gebucht haben bedanken, dass sie so geduldig ausgeharrt haben und gemeinsam mit uns nicht die Hoffnung verloren haben, dass der Urlaub während der Feiertag doch noch möglich ist.💚
.
Wir freuen uns schon riesig auf euch - der Schnee wartet auch bereits.☺️ Bis dahin kocht sich Annemarie schon mal warm und Thomas befreit noch den Parkplatz vom Schnee. 
.
#christmas #winterholiday #snow #openagain #sohappy #cantwait #obervellach #landhotelpacher #slowfood #winterwonderland #visit_moelltal #visitcarinthia #slowfoodvillage
Auch dieses Jahr schmeißt Annemarie wieder den Ba Auch dieses Jahr schmeißt Annemarie wieder den Backofen an.
👩🏼‍🍳💚
.
Außerdem gibt es auch unseren selbst geräucherten Speck, der während der letzten Wochen noch ein Wenig Zeit hatte um zu reifen, um sich dann bei der Osterjause von seiner köstlichsten Seite zu zeigen.
.
Ostereier vom Hansbauer in Seeboden sind auch wieder mit dabei.
.
Bitte gib uns bis zum 30. März Bescheid, wenn wir für dich auch etwas vorbereiten dürfen. Da wir dir unbedingt einen frisch gebackenen Reindling mitgeben möchten, teile uns bei deiner Bestellung bitte auch mit, ob du diese lieber am Donnerstag oder am Freitag abholen kommst.
.
.
#reindling #osterreindling #easter #eastereggs #homemade #localgoods #slowfood #slowfoodvillage #obervellach #slowfoodvillageobervellach
A little taste of winter ❄️ Erstmals kommt f A little taste of winter ❄️ 

Erstmals kommt für uns in diesem Jahr Adventsstimmung auf. 

This year it might doesn‘t really feel like christmas time, but this powdery snow remindes us it‘s that special time again.

#snow #coveredinsnow #peaceful #christmasiscoming #winterinthemountains #landhotelpacher #mölltal #obervellach #visitcarinthia
Wir packen Omas alte Rezepte aus!💚💚💚 Am T Wir packen Omas alte Rezepte aus!💚💚💚
Am Terra Madre Day findet man im Slow Food Village Obervellach lauter fast vergessene Köstlichkeiten auf den Speisekarten.
In Landhotel wird‘s zuckersüß.🤤 #landhotelpacher  #slowfoodvillage #terramadre2020  #slowfoodmovement #oldrecipes #sweettreat #reindling #dampfnudeln #krapfen #soulfood #obervellach #mölltal
Wir packen Omas alte Rezepte aus. Am Terra Madre Wir packen Omas alte Rezepte aus.

Am Terra Madre Day findet man im Slow Food Village Obervellach lauter fast vergessene Köstlichkeiten auf den Speisekarten.

So viel sei schon mal verraten: im Landhotel wird‘s zuckersüß.💚🤤 #slowfoodvillage #terramadre2020  #oldrecipes #obervellach #mölltal #reindling #sweets #treatyourself #savethedate #shoplocal #eatlocal
Stay at home and start cookin' #9
.
.
Rotebeeteknödel mit Mozarella, Apfel, Kren und Rucola
.
.
Zutaten für 2 Portionen:
250g Semmelwürfel
2 Eier
100ml Milch
1 Zwiebel
200g Rote Beete 
1 Mozarella 
Salz
1 Apfel
1 Zitrone
100ml Apfelsaft 
Rucola
Geriebenr Kren

Zubereitung:
Rote Beete mit Milch pürrieren. Zwiebel in kleone Würfel schneiden und in etwas Öl anschwitzen, vom Herd nehmen, Beete-milchmischung und Eier dazu und salzen. Mit Knödelbrot und Mozarella vermischen und für 15min ruhen lassen. 
Großer Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Zwei ca. 40cm lange Bahnem Frischhaltefolie abschneiden. Knödelmasse auf den Folien verteilen - breite Ränder aussparen - und Rollen formen. Folienenden verknoten. Knödel ins kochende Wasser geben. Ca. 30min kochen. Den Apfel in Scheiben schneiden und in Apfelsaft umd Zitronemsaft 3min dünsten. Knödel in Scheiben schneiden und mit Rucola, Apfel und Kren anrichten. 
#stayathomeandcook #beetroot #horseradish #apple #prettyinpink #instafood #slowfood #slowlife #mölltal #Obervellach #landhotelpacher
Stay at home and start cookin' #8 . Rhabarber-Topf Stay at home and start cookin' #8
.
Rhabarber-Topfenpalatschinken mit Rhabarber, Erbeer, Hollersauce
.
.
Zutaten für 2 Portionen:
120g Mehl
1/4l Milch
3 Eier
Salz
Öl
250g Topfen
2 Eier
15g Butter 
40g Staubzucker
40g Kristallzucker
1 Zitrone
3-4 Stangen Rhabarber
100g Erdbeeren
3 EL Hollerblütensirup
.
.
Zubereitung:
Für die Palatschinken Mehl, Milch, 3 Eier und Salz glatt rühren. Dünne Palatschinken rausbacken. Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Für die Fülle 1 Ei trennen. Dotter mit Topfen, Zitronenschale und Staubzucker verrühren und die Hälfte des Rhabarbers dazugeben. Eiklar mit einer Prise Salz und Kristallzucker schaumig schlagen. Eischnee unter die Topfenmasse heben.
Ofenform mit Butter einfetten. Palatschinken mit der Topfenmasse füllen und in die Ofenform schichten. Ca 3 EL der Fülle zur Seite geben und mit einem Ei und 2EL Milch verquirlen. Mit dieser Masse die Palatschinken übergießen. Bei 180Grad ca. 20 min  backen.
Für die Sauce Erdbeeren pürrieren. Erdbeermark mit Zitronensaft, Rhabarber und Hollersirup 2 min kochen.
.
.
#stayathomeandcook #sweets #rhubarb #strawberry #elderflower #tasteslikespring #springtime #recepies #slowfood #npr3798 #mölltal #Obervellach #slowlife #landhotelpacher
Stay at home and start cookin #7 💚😊 Die Spar Stay at home and start cookin #7
💚😊 Die Spargelzeit ist da😍
Deshalb gibt es heute Spargelstrudel mit Kartoffel, Schinken, Käse und Joghurtdip
.
👩‍🌾👨‍🌾
.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Packung Blätter- od. Strudelteig
1 Bund Spargel 
2 Kartoffel
20g Butter
100g Schinken, Scheiben
100g Käse, Scheiben
1 Ei
Salz
Muskatnuss
Körner nach Geschmack

100g Joghurt
100g Sauerrahm
1 Knoblauchzehe
Kräuter gehackt (ich nahm Kerbel)
Salz

Zubereitung:
Kartoffel schälen und kochen. Den Spargel schälen, die trockenen Enden wegschneiden, salzen und dämpfen. Spargel soll noch guten Biss haben - gart auch im Ofen nach. Spargel in eiskalten Wasser abschrecken und abtrocknen. Kartoffel pressen, salzen und mit Muskatnuss und geschmolzener Butter vermischen.
Das Ei in eine Schüssel schlagen mit einem Spritzer Wasser und etw Salz verquirlen. 
Den Bletterteig ausrollen und Ränder mit Ei bestreichen. Am unteren Rand das Kartoffelpüree verteilen. Spargel auf den Streifen Püree legen. Den restlichen Teig mit Schinken und Käse belegen. Zum Strudel aufrollen und mit Ei bestreichen. Körner auf den Strudel streuen und bei 180Grad ca 20 backen.
Für den Dip Joghurt, Sauerrahm, Salz gehackten Knoblauch und Kräuter verrühren. .
.
#stayathomeandcook #asparagus #strudel #slowfood #springtime #foodphotography #homemade #kärntenisleians #nationalparkhohetauern  #mountainside #schauaufdichschauaufmich #npr3798 #slowlife #landhotelpacher #Obervellach
Stay at home and start cookin' #6 . Fenchelrisotto Stay at home and start cookin' #6
.
Fenchelrisotto mit Räucherlachs und Orange
.
Zutaten für 2 Portionen:
1 Zwiebel
140g Risottoreis (Rundkorn)
250ml Gemüsefond od. Suppe
1 Fenchelknolle
Olivenöl
1 Orange 
1 Knoblauchzehe
200g Räucherlachs 
Salz
Muskatnuss
1EL Honig 
30g Butter 
Dill oder ander Kräuter je nach Geschmack
.
Wer kein großer Fan von Fenchel ist kann diesen natürlich auch gegen anderes Gemüse tauschen. Z.B. Karotte, Pastinake oder Spargel
.
Zubereitung:
Orange auspressen und die Hälfte des Safts mit dem Honig und gehackten Dill vermischen. Lachs in Streifen schneiden und mit der Orangenmarinade vermischen. 
Für das Risotto Zwiebel in feine Würfel schneiden, in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Fond separat erwärmen. Reis zu den Zwiebeln geben und mit anschwitzen, salzen. Mit einem Schöpfer des Fonds aufgießen. Knoblauch fein hacken und mit etwas Muskatnuss ins Risotto geben. Beim Risotto Kochen ist es wichtig, dass immer nur mit etwas warmer Flüssigkeit aufgegossen wird,  so dass die Reiskörner gerade nur mit Flüssigkeit bedeckt sind und zwischendurch nur vorsichtig umrühren, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, wieder aufgießen. Nach ca. 12min den geschnitten Fenchel dazu geben. Ca. weitere 3min kochen. Den restlichen Orangensaft, Butter und Dill dazu geben. Das Risotto ist fertig wenn der Reis noch leichten Biss hat und schön cremig ist. Marinade vom Lachs abgießen. Risotto anrichten und Lachs darauf geben. Das Fenchelgrün grob hacken und als Garnitur verwenden.
.
#stayathomeandcook #risotto #salmon #fennel #soulfood #homemade #kärntenisleians #quarantene #mölltal #Obervellach #landhotelpacher #slowlife
Stay at home and start cookin' #5 . Topfen-Apfelsc Stay at home and start cookin' #5
.
Topfen-Apfelschmarren mit Apfelmus und Zimt
.
.
Zutaten für 2 Portionen:
3 Eier
70g Mehl
70g Grieß 
150g Topfen
150ml Milch
3 Äpfel
Salz
Zucker
Rosinen
Salz
Butter
.

Zubereitung:
Mehl, Grieß, Milch und Dotter verrühren. Eiklar mit einer Priese Salz und einem Löffel Zucker steif schlagen. 1 Apfel aufreiben und mit dem Topfen mit der Mehlmasse vermischen, Eischnee unterheben. 1 EL Butter in eine Pfanne geben und erhitzen, Teig eingießen und mit Rosinen bestreuen.  Schmarren gold-braun backen und umdrehen und nun die Pfanne bei 180 Grad in den Ofen geben und fertig backen - ca. 10min.
Schmarren zerreißen, 2EL Zucker in einer Pfanne schmelzen und kleines Stück Butter dazu geben. Schmarren im Karamell schwenken.

Für das Apfelmus Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit etwas Wasser, Zucker Zimtrinde und etwas Zitronensaft weich dünsten und fein mixen.
.
#stayathomeandcook #schmarren #sweets #sweettooth #apple #anappleaday #slowfood #slowfoodvillage #quarantasty #quarantine #mountainside #npr3798 #kärntenisleians #obervellach #landhotelpacher
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Kontakt
  • Galerie
  • Buchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
Copyright und technische Umsetzung - Alina Pacher
  • sicherer Urlaub

  • buchen

  • Packages

  • Kontakt

  • Facebook

  • Instagram

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK